Beziehungen in Deutschland und Amerika
Checkliste für die Hochzeit

Home

Freundschaft in Deutschland
Friendship in America
Mehr als Freunde?
Dating in Amerika
Die Hochzeit
Getting Married - die Verlobung
Checkliste für die Hochzeit
Ueber Uns

Auch wenn der Hochzeitstermin noch in weiter Ferne zu liegen scheint, sollte man daran denken, dass die Zeit schneller vergeht, als man denkt. Bereits ein halbes Jahr vor dem grossen Tag faengt die Uhr an zu ticken, und wenn man nicht im letzten Moment in Hektik verfallen will, dann sollte man fruehzeitig mit den Vorbereitungen beginnen. Der Countdown laeuft!

Mindestens sechs Monate vorher:

...sollte man den Hochzeitstermin festlegen und mit den Familien absprechen (Feier- und Urlaubstage mit einbeziehen). Auch der Rahmen der Hochzeit sollte besprochen werden: Standesamt und Kirche, Polterabend, Hochzeitsfest, etc.? Stellt jetzt auch schon eine vorlaeufige Gaesteliste zusammen. Auch die Trauzeugen solltet ihr jetzt fragen. Und was ganz wichtig ist: Stellt euch einen groben Kostenplan auf!

Noch sechs Monate:

Jetzt sollte man langsam daran denken, die Papiere fuer die standesamtliche Trauung zusammenzustellen. Auch fuer die kirchliche Trauung sollte man sich jetzt anmelden. Denn gerade, wenn man in einer Kirche heiraten mchte, die besonders beliebt ist fuer Trauungen, kann der Anmeldetermin nicht frueh genug sein. Gleiches gilt fuer das Restaurant oder den Ort an dem gefeiert werden soll. Am besten macht ihr dort auch ein Testessen. Um die Buchung von Musikern (Band, DJ, Organist, Solosngern, etc.), dem Fotografen und eventuell eines Oldtimers oder einer Hochzeitskutsche sollte man sich fruehzeitig kuemmern.

Noch fuenf Monate:

Spaetestens jetzt sollte man mit der nicht immer ganz einfachen Suche nach dem Traum in Weiss, sprich dem Brautkleid beginnen. Denkt auch an Accessoires wie Schleier, Tasche, Schuhe, Dessous, etc. Ueberprueft noch mal die Gaesteliste! Das kann man uebrigens gar nicht oft genug tun. Ueberlegt auch, wer zu welchem Teil der Hochzeit kommen soll. Nicht alle Gaeste muesst ihr fuer den ganzen Tag einladen. Geht noch mal den Kostenplan durch und ueberlegt auch, wer bei den Vorbereitungen helfen koennte.

Noch vier Monate:

Jetzt sollte auch der Braeutigam langsam an sein Outfit denken. Habt ihr euch schon entschieden, wohin die Hochzeitsreise gehen soll? Wenn ja, dann bucht sie jetzt Auch die Geschenkeliste solltet ihr jetzt bald parat haben, damit die Gaeste noch genug Zeit haben, ihre Praesente zu besorgen. Und erinnert auch die Trauzeugen noch mal an die notwendigen Papiere.

Noch drei Monate:

Zimmerreservierung: Sowohl fuer euch selbst als auch fuer die auswaertigen Gaeste muss noch die passende Unterkunft gebucht werden. Sucht euch eine Druckerei, bei der ihr alle Hochzeits-Drucksachen (Einladungskarten, Tisch- und Menuekarten, Programmhefte fuer die kirchliche Trauung und eventuell auch schon die Danksagungskarten) machen lasst. Falls ihr auf einen Ehevertrag Wert legt, dann informiert euch und macht einen Termin beim Notar. Sollen Blumenkinder oder Brautjungfern an der Zeremonie teilnehmen und gibt es dann fuer diese eine Kleiderordnung? Was ist mit den Trauringen? Habt ihr sie schon ausgesucht und gravieren lassen?

Noch zwei Monate:

Die Einladungskarten werden jetzt verschickt. (Rueckantwortkarte und eventuell Anfahrtsplan beilegen!) Mit dem Pfarrer besprecht ihr den Ablauf der Trauung. (Musik und Blumenschmuck nicht vergessen!) Und auch mit dem Fotografen sollte man noch mal die Hochzeitsfotos absprechen. Sind Impfungen fuer die Hochzeitsreise notwendig?

Nur noch einen Monat:

Besprecht mit dem Wirt den genauen Menue- und Weinplan. Macht einen Probetermin fuer die Hochzeitsfrisur und besprecht, wann der Friseur am Hochzeitstag kommt (gleiches gilt fuer das Make-up!). Wenn du darauf Wert legst, schoen braun an deinem Hochzeitstag zu sein, dann solltest du jetzt mit einer Sonnenkur beginnen. Sind die Blumen schon bestellt? (Brautstrauss, Reversanstecker fuer den Braeutigam, Auto- und Tischschmuck, Blumenkinder) Wie sieht es aus mit den Transportmoeglichkeiten fuer die Gaeste? Ist die Hochzeitstorte schon bestellt? Wolltet ihr nicht noch ein Gaestebuch kaufen?

Noch zwei Wochen:

Ueberprueft nochmals, ob ihr auch im vorgesehenen finanziellen Rahmen bleibt. Checkt anhand der Rueckantworten die Gaesteliste und macht euch dann an die Tischordnung. Ganz wichtig: Lauf jetzt die Schuhe ein, damit der Gang zum Altar nicht zur Tortur wird. Hast du an Strumpfhosen gedacht? Kauf am besten gleich zwei! Probier dein Hochzeitskleid mit allen Accessoires an, denn jetzt ist noch Zeit fuer kleine Aenderungen. Trefft Vorbereitungen fuer die Flitterwochen! Besorgt noch eine kleine Aufmerksamkeit und Spielsachen fuer die Kinder, die auf eurem Fest sein werden. Und lass dir eine richtig schoene Manikuere machen, denn schliesslich stehen deine Haende beim Ringtausch im Mittelpunkt.

Eine Woche vorher:

Schick deinen Zukuenftigen jetzt zum Friseur! Gemeinsam geht ihr jetzt noch mal die endgueltige Gaesteliste und eventuell auch die Tischordnung durch und informiert das Restaurant ueber die Menueanzahl.

Der Tag davor:

Spaetestens jetzt solltet ihr die Koffer fuer die Flitterwochen gepackt haben und auch an das Packen deiner Handtasche machst du dich jetzt: Ersatzstrumpfhose, Make-up, Naehzeug, Kopfschmerztabletten, Deo, Kamm, etc. Liegen die Ringe und die Papiere bereit? Na, dann kanns ja losgehen!